Ball1

Möchtest du dich zum Schnuppertrainig anmelden?

…dann kontaktiere uns

Hier klicken

Schnupperstunden für Kinder und Erwachsene

Wir bieten für Tennissport interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen Schnupperstunden nach Vereinbarung an. Die Teilnahme ist unverbindlich. 
Man hat die Möglichkeit für 3 Std. mit einem Schnuppertraining den Tennissport kennzulernen: Die erste Sunde ist kostenlos und für die 2 weiteren Stunden berechnen wir 5,00 Euro für Kinder/Jugendliche je Std. bzw. 7,00 Euro für Erwachsene je Std. Für weitere Informationen kann unserer Sportwartin Sonja Christofzik eine E-Mail geschrieben werden!

Anmeldung zum Tennis-Sommercamp für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien vom 05.08.24 - 09.08.24

Kinder- und Jugendarbeit

Die Kinder- bzw. Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein bzw. Bereich in unserem Tennisverein!
Denn es geht um die Förderung der Kinder und Jugendlichen im aktiven Tennissport und liefert einen enormen Beitrag zur Beweglichkeit, Gesundheit, aber auch zur Motivation und den Erfolg unserer Schützlinge im Sport. Des Weitern sind unsere Kinder bzw. Jugendlichen auch die Spieler/-innen von morgen und beleben unseren Verein in zukünftigen Generationen!

Durch qualifizierte Trainer/-innen werden die Kinder bzw. Jugendlichen teilweise in Gruppen oder auch individuell einzeln trainiert, die bei uns im Verein gemeldet sind.
Im Vordergrund steht der Spaß-Faktor für die jungen Spieler/innen, miteinander bzw. mit anderen Tennissport zu betreiben und im Weiteren durch individuelle Betreuung und Förderung, unsere Schützlinge erfolgreich für die Teilnahme in Mannschaftswettbewerben zu qualifizieren. Motivation, das Erlernen von Technik, Ausdauer im Spiel und die erforderliche Beweglichkeit sind wichtige Aspekte des Trainings.

 

Wir arbeiten durch gemeinsame erfolgreiche Kooperation mit Schulen daran, die Schüler und Schülerinnen behutsam an den Tennissport in Projekten (z.B. OGS) heranzuführen.

Aktuell gehören zu den Schulen die Marienborn Grundschule in Do.-Lütgendortmund und die Friedensgrundschule in Do.-Marten.

Hier geht es im Wesentlichen darum, die Kinder mit dem Tennissport in Kontakt zu bringen, die Beweglichkeit und Gesundheit der Schulkinder zu fördern und die Lust an diesem Sport teilzunehmen, erfolgreich für die Kinder zu gestalten. Das Training bzw. der Sportunterricht erfolgt mit qualifizierten Trainern.
Die Arbeit wird vom Verein, insbesondere dem Vorstand,  weitestgehend ehrenamtlich geleistet.

Im Weiteren bieten wir gegenwärtig sportliche Unterstützung  behinderten Kindern, bzw. Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe e.V. (Dortmund)  an.  Durch qualifizierte Trainer in diesem Bereich gelingt eine behutsame Förderung der Beweglichkeit der behinderten Kinder bzw. Jugendlichen  für den  Tennissport und die Freude am diesem Sport.

Für die  erfolgreiche Wahrnehmung insbesondere der Projekte im Kinder- und Jugendbereich sind wir auch auf die notwendige finanzielle Unterstützung des Landes NRW und der Stadt Dortmund dankbar, ohne die wir die diversen Aufgaben und sportlichen Leistungen nicht in dem bestehenden Umfang erbringen könnten.
Im Weiteren danken wir auch allen anderen privaten Institutionen für die hilfreiche Unterstützung  unseres Vereins.

Unsere Trainerteam

Kooperation mit Tennisakademie Drakulic

Im Jahr 2015 konnte der Tennis- und Hockeyclub Blau Weiss e. V. in Lütgendortmund die Tennisakademie Drakulic (Bochum) für das Vereinstraining gewinnen.
Das Angebot der Tennisakademie richtet sich sowohl an Anfänger, Fortgeschrittene als auch an Leistungssportler.
Es ist es uns wichtig, dass die Trainer, insbesondere die Jugendtrainer sich die Zeit nehmen können, auf ihre Schüler einzugehen und ebenso Bezugsperson sein zu können. 
Kontakt

Hast du Fragen?

z.B. zum Schnupperkurs oder Training usw.

Tennis- und Hockeyclub Blau Weiss e.V.
Volksgartenstrasse 57
44388 Dortmund (Lütgendortmund)